Ferngesteuerte Drohne – Bebop Drone
Die Kameradrohne
Beindruckende Bilder der Bebop drone aus bis zu 150m Höhe und ein angenehmes Flugverhalten. Macht wirklich SpaßS.Holmes, Hobbyflieger
Der robuste und ultraleichte Quadrokopter
Noch nie gab es so eine Kombination bei einer Freizeitdrohne. Absolut sicher und zuverlässig liegt die Parrot Bebop drone in der Luft, dank modernster Materialien und perfekt verbauter Technik. Aufgrund des geringen Gewichts und der verwendeten Glasfasermaterialien ist eine enorme Ausdauer im Flug gewährleistet. Auch für Sicherheit ist bei der Bebop drone gesorgt, durch die “Return Home” Funktion wird eine problemlose Rückkehr garantiert und dank des “Emergency” Modus eine sorfotige und sichere Landung erreicht.
Dank der 14 Megapixel Kamera und dem passenden „Fisheye“-Weitwinkelobjektiv, hat man die Möglichkeit Bilder und Videos in einem Umkreis von 180° in beeindruckender Qualität aufzunehmen.
Durch das 3-Achsen Bildstabilisierungssystem wird der Aufnahmewinkel konstant gehalten, unabhängig von der Neigung der Bebop Drone oder möglichen Turbulenzen.
Die Foto Auflösung beträgt 4096 x 3072 Pixel und Videos lassen sich absolut wackelfrei in FullHD mit 1080p und 30 Fps aufnehmen
Wahnsinn was für tolle Bilder möglich sind, extrem ruhiger Flug. F.Stein, Hobby Fototgraf
Leichte Bauweise, hochwertige Materialien und moderne Sensoren sorgen für eine hohe Stabilität und Sicherheit. Die Bebop Drone gleicht ständig die Daten mit den Sensoren ab:
Return-to- Home Funtkion sorgt dafür, dass die Bebop Drone direkt zu ihrem Ausgangspunkt zurückkehrt und sich in 2m Höhe stabilisiert
Trotzdem ist eine Haftpflichversicherung Pflicht, lesen Sie dazu unseren Beitrag
Durch den mitgelieferten Rumpf, der speziell für den Indoorbereich gedacht ist, sind die empfindlichen Propeller geschützt, man kann auch mal gegen eine Wand fliegen ohne das gleich mit einem Totalschaden gerechnet werden musss.
Sollte doch mal was schief gehen, so sind im Lieferumfang ein Satz Ersatzpropeller enthalten.
Natürlich lassen sich aber auch so gut wie alle Teile der Bebop Drone nachbestellen dazu finden Sie hier ein Übersicht
Man kann die Bebop Drone per App auf dem Smartphone oder per Sky Controller steuern, letzteres bietet enorme Vorteile. Man sollte auch bedenken, dass man den Controller im Augenblick nicht nachträglich kaufen kann. Vielleicht ändert sich das noch, aber zur Zeit sollte man sich das gut vorher überlegen. Mittlerweile gibt es den Bebop Drone Skycontroller einzeln. Hier klicken
Wir gehen auf beide Möglichkeiten ein und erläutern die Handhabung in den folgenden Artikeln
Steuerung App Steuerung Skycontroller
Über die Free Flight App haben wir schon in unserem Artikel Bebop drone per App steuern berichtet und wollen jetzt noch ein bisschen näher darauf eingehen. Gleich auf der Startseite hat man Zugriff zu den wichtigsten Basisfunktionen wie Steuerung, Fotos/Videos, Flugplan und “Pilot Academy”. Im weiteren Menü findet man eine umfangreiche Möglichkeit an Einstellungen, wie …weiterlesen
Der Standard Akku der Bebop drone ist ein 1200 mAh Akku, der mit einer Flugzeit (unter idealen Bedingungen) von 11 min angegeben ist. Das ist grundsätzlich schon in Ordnung, aber da ist auch noch Luft nach oben. Um der Flugzeit und somit der Leistung ein kleines Tuning zu verpassen hat Parrot vorgesorgt und den Akku Anschluss dementsprechend “gestaltet”. Es ist zwar auf der einen Seite etwas umständlich gemacht, aber dadurch flexibler für andere Akkus. …weiterlesen
Viel Auswahl gibt es eigentlich nicht, man muss einfach für sich entscheiden, was einem lieber ist. Preislich nehmen sich die Modelle auch nicht viel. Es empfiehlt sich auf jeden Fall eine passende Tasche für seine Bebop Drone zu kaufen. Ein kleine Übersicht finden Sie hier -> Bebop Drone Koffer und Taschen
Weitere Informationen und nützliche Fakten zu der Bebop drone von Parrot finden Sie auch direkt auf der Homepage des Herstellers. Die Bebop drone wird ja oft als Nachfolger der AR.Drone bezeichnet, aber wenn wir mal ehrlich sind, dann lassen sich die beiden Drohnen von Parrot nicht wirklich miteinander vergleichen. Mit der AR.Drone fing zwar alles an, aber die Parrot Bebop drone ist da schon ein paar Entwicklungstufen weiter. Sie finden hier alle nötigen Informationen zu der Kameradrohne und können davon ausgehen, dass Sie viel Spaß damit haben werden.
Eigentlich ist die Saison zum Drohnen fliegen ja so gut wie vorbei, aber die Bebop Drone ist ja auch für ihren sehr guten Indoorflug bekannt und auch wenn es kälter wird kann man ja bei schönem Wetter trotzdem auch draußen eine Runde fliegen gehen, also gibt es eigentlich noch eine Saison oder ist für echt Piloten immer Saison? Wir denken, wer einmal infiziert ist mit dem „Virus“ der macht auch vorm Winter nicht halt, vielleicht nicht ganz so oft, aber fliegen kann man trotzdem. Also nicht vom Wetter schrecken lassen und raus mit der Bebop Drone ins Freie. Natürlich nur wenn es nicht regnet oder stürmt. Vielleicht hat ja der ein oder andere ein paar coole Winteraufnahmen oder andere schicke Bilder und Videos? Dann schickt sie uns doch mal, am besten bei Facebook. Bebop Drone Fanpage bei Facebook Danke
Seite Kommentar